Ordination Dr. Wilhelm Tenner Wahlarzt und Privat
Kinder- und Jugendheilkunde
Ich habe einen ganzheitlichen fächerübergreifenden Ansatz, im Sinne einer bio-psychosozialen Haltung in der sowohl psychotherapeutische Traditionen als auch schulmedizinisches Wissen Platz finden.
Die Tatsache als Basisberuf Kinderarzt zu sein hat den Vorteil, die möglichen biologischen und neurobiologischen Ursachen für Störungsbilder immer präsent zu haben und aus reicher klinischer Erfahrung auf dem Gebiet der Kinderheilkunde schöpfen zu können. So soll es möglich sein, auch dort noch die biologisch-medizinischen Ursachen einer Krankheit oder Störung zu berücksichtigen, wo andere vielleicht einen “rein psychogenen” Hintergrund vermuten.
Entwicklungsneurologie, fachärztliche Behandlung, Autismusspektrumstörungen, Diagnostik von Bewegungs- und Koordinationsstörungen im Säuglingsalter (z.B. die Infantile Zerebralparese) sind weitere Schwerpunkte meiner Ordination.
Weitere Schwerpunkte:
Entwicklungsneurologie – das betrifft Kinder mit Entwicklungsauffälligkeiten deren gesunde Entwicklung mit Risiko behaftet ist.
Wie z.B.
- Frühgeborene Kinder
- Kinder mit Geburtsrisiken, wie z.B. Sauerstoffmangel unter der Geburt.
- Kinder mit noch ungeklärten Entwicklungs- oder Verhaltensauffälligkeiten
- Kinder mit genetisch bedingten Veränderungen, wie z.B. Down-Syndrom
- Kinder mit Fütterstörungen
- Kinder mit chronischen Erkrankungen, die sich auf die Entwicklung auswirken, wie z.B. angeborene Stoffwechselstörungen.
Es gilt darauf zu achten, dass die sogenannten “Grenzsteine der motorischen Entwicklung” erreicht werden, das bedeutet folgende Punkte zu untersuchen:
Die Motorik ; die Hand-Finger-Koordination ; die Sprachentwicklung; die emotionale und soziale Entwicklung; die “Ich” Entwicklung und Selbstständigkeit; sowie die kognitive Entwicklung (Handlungsstrategien)